Verein
Konzept
Wie Kunst zum Leben erwachte
Seit 2004 hat KunstLeben e.V. mit seinen Mitstreiterinnen und Mitstreitern mehr als 30 Ausstellungen mit Hamburger Künstler:innen und Gastkünstler:innen realisiert. Zum 5-jährigen Jubiläum 2009 formierte sich die Initiative zum gemeinnützigen Verein KunstLeben e.V.. Junge Kunstschaffende erhielten in unseren Projektraum KunstLeben am Valentinskamp 38 (heute "Linksrechts") und den Ateliers eine öffentliche Plattform und den Raum zum Arbeiten. Heute stehen uns die Räumlichkeiten der kulturreich Galerie für ausgewählte Projekte zur Verfügung.
Unser Engagement für die junge Kunst und Stadtteilkultur geht zurück auf das Konzept "Kunst leben im Hamburger Gängeviertel", welches 2003 von der kulturreich Agentur entwickelte wurde. Heute engagieren sich Kunstschaffende, Kulturmanager:innen und Kunstbegeisterte bei uns. Gemeinsam setzen wir uns für die Förderung junger, talentierter Künstler:innen und Kurator:innen der Gegenwartskunst ein und im besonderen für die Stadtteilkultur in der Hamburger Neustadt.
Nachwuchsförderung
KunstLeben e.V. möchte mit seinen Aktivitäten jungen Kunstschaffenden eine attraktive Bühne geben und ihnen bei ihren Projektrealisierungen zur Seite stehen. Dem Verein liegt von Beginn an die Förderung von Nachwuchskünstler:innen am Herzen. Sei es in den ersten Jahren im Hamburger Gängeviertel oder heute mit Ausstellungen und Veranstaltungen in der kulturreich Galerie oder beim DRUNTER & DRÜBER - Neustadt Festival.
Stadtteilkultur
KunstLeben e.V. lebt und gestaltet die Stadtteilkultur der Neustadt aktiv mit. Zusammen mit der Interessengemeinschaft Großneumarkt-Fleetinsel e.V. veranstaltet KunstLeben das DRUNTER & DRÜBER - Neustadt Festival, welches alle zwei Jahre stattfindet.